Kunst im Takt der Demokratie | Folge #15

Shownotes

In dieser Episode von "Adlerohren" nehmen wir euch mit auf einen akustischen Kunstspaziergang durch das Alte Landhaus. Dabei erkunden wir die spannende Beziehung zwischen Kunst und Politik. Wir diskutieren die Rolle von Kunst in der politischen Sphäre und die Herausforderungen, die bei der Integration von Kunst in öffentlichen Räumen auftreten.

Der Spaziergang macht deutlich, wie Kunst sowohl ästhetische als auch soziale und politische Diskurse anstoßen kann und schließlich dazu beiträgt, den Dialog zwischen den Generationen zu fördern.

Gesprächspartner:innen in dieser Folge: • Herwig van Staa (Landtagspräsident a.D.) • Künstlerin Esther Stocker • Renate Fischler (Landtagsdirektorin)

Kapitel: 4:14 Kunstspaziergang durchs Landhaus 12:33 Kunst und Politik im Dialog 21:18 Eine Frage des Geschmacks 28:35 Kunst zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Wenn euch diese Folge gefallen hat, abonniert „Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten“ auf eurer bevorzugten Podcast Plattform. Lasst uns eine gute Bewertung da und teilt uns eure Gedanken dazu mit unter adlerohren@tirol.gv.at oder auf unseren Social Media Kanälen. Außerdem findet ihr einen Feedback-Bogen in der Link-Rubrik. Euere Rückmeldungen helfen uns, Adlerohren weiterzuentwickeln!

Weiterführende Tipps & Links: • Virtuelle Tour durchs Alte Landhaus • Die GeorgskapelleWebseite von Esther StockerFeedback-Bogen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.