Ein Like für Demokratie | Folge #12

Shownotes

In Episode #12 „Ein Like für Demokratie“ untersuchen wir Möglichkeiten zur politischen Partizipation von Jugendlichen im Tiroler Landtag und ihre Rolle in unserer Demokratie generell. Dabei schauen wir uns Formate wie das Schüler:innenparlament an, die jungen Stimmen Gehör verschaffen. Wir sprechen mit einer Abgeordneten, dem Kinder- und Jugendanwalt, einem Schüler:innenvertreter sowie zwei Teilnehmer:innen der Workshop-Reihe Demokratielandschaft Tirol.

Die Folge soll besonders junge Zuhörer:innen ermutigen, sich aktiv am politischen Dialog zu beteiligen und zeigen, dass der Tiroler Landtag die Anliegen der jungen Generation ernst nimmt.

Gesprächspartner:innen in dieser Folge: • LA Zeliha Arslan (Die Grünen) • Lukas Trentini (Tiroler Kinder- und Jugendanwalt) • Marco Wehinger (Mitglied Landesschüler:innenvertretung) • Selin & Samuel (Schüler:innen & Teilnehmende an der Demokratielandschaft)

Kapitel: 3:30 Basics für jugendliche Teilhabe 7:52 Die Demokratielandschaft Tirol 12:43 Jugendliche bewegen was im Ort 21:26 Wie erreicht man junge Menschen? 23:58 Politik: Feedback willkommen!

Wenn euch diese Folge gefallen hat, abonniert „Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten“ auf eurer bevorzugten Podcast Plattform. Lasst uns eine gute Bewertung da und teilt uns eure Gedanken dazu mit unter adlerohren@tirol.gv.at oder auf unseren Social Media Kanälen. Außerdem findet ihr einen Feedback-Bogen in der Link-Rubrik. Euere Rückmeldungen helfen uns, Adlerohren weiterzuentwickeln!

Weiterführende Tipps & Links: • Das Schüler:innenparlament • Workshop-Format Demokratielandschaft TirolKinder- und Jugendanwaltschaft TirolInfos zu & Kontaktdaten der ParteienFeedback-Bogen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.